
Ich begleite Sie, Betroffene oder Angehörige, kompetent auf dem Weg durch ein Leben mit ADHS und ADS
Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Störung, ist eine komplexe neurobiologische Störung, die sich meist schon im Kindesalter zeigt. Auch im Erwachsenenalter sind ADHS und ADS eine Herausforderung, die Unterstützung und Verständnis erfordert. AD(H)S kann den Alltag stark beeinflussen – sowohl in der Schule, im Beruf als auch im sozialen Umfeld. Mit der richtigen Diagnose und individuellen Massnahmen zur Unterstützung kann AD(H)S sehr bereichernd sein.
ADHS- und ADS-Symptome und emotionale und körperliche Folgen: Warum frühzeitige Unterstützung so wichtig ist
Typische Merkmale der ADHS sind beispielsweise Unaufmerksamkeit, starke Impulsivität, innere Unruhe und in vielen Fällen auch ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität). Auch eine erhöhte Empfindsamkeit gegenüber Reizen und eine intensive emotionale Reaktion gehören zu den möglichen Begleiterscheinungen. Viele Betroffene erleben intensive Gefühle, plötzliche Stimmungsschwankungen und eine geringe Frustrationstoleranz. ADS ist eine Variante ohne Hyperaktivität. ADS ist nicht weniger ernst zu nehmen als ADHS – die Symptome sind nur weniger sichtbar. Eine individuelle Diagnose durch Fachkräfte ist entscheidend, da sich Symptome auch mischen oder unterschiedlich ausprägen können.Die Betroffenen sind oft still, verträumt, langsam oder desorganisiert, aber nicht auffällig aktiv oder impulsiv.
Die Ausprägungen können von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Doch eines ist klar: Die Herausforderungen können den Alltag erheblich belasten. Bleibt AD(H)S unbehandelt, kann das langfristige Folgen für die psychische und körperliche Gesundheit haben. Erhöhtes Risiko für Angststörungen, Depressionen, chronischen Stress oder sogar psychosomatische Beschwerden sind mögliche Konsequenzen. Auch das Selbstwertgefühl und die sozialen Beziehungen können unter der unbehandelten AD(H)S leiden. Ich helfe Ihnen dabei, sich selbst oder Ihre Angehörigen besser zu verstehen. Gemeinsam finden wir Wege, emotionale Belastungen zu reduzieren und entwickeln individuelle Strategien, damit Sie Ihr Leben selbstbewusst und strukturiert meistern können.