Stress bewältigen und Burnout vorbeugen – Hilfe bei chronischer Erschöpfung und mentaler Überlastung

Wenn Stress zur Belastung wird

Stress gehört zum Alltag – sei es durch Arbeit, Familie oder persönliche Herausforderungen. In kleinen Dosen kann er anspornen, doch anhaltender Stress kann zu psychischen und körperlichen Beschwerden führen und langfristig die Lebensqualität einschränken.

Burnout erkennen und rechtzeitig handeln

Es ist wichtig, Wege zu finden, Stress zu reduzieren und mit ihm umzugehen. Indem Sie den ersten grossen Schritt gehen, nämlich auf sich selbst achten und gemeinsam mit mir gesunde Bewältigungsstrategien entwickeln, können Sie ein ausgewogenes Leben führen. 

Burnout ist ein Zustand tiefer mentaler, emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Häufige Symptome sind:

  • anhaltende Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • sinkende Leistungsfähigkeit und Konzentration
  • Zynismus, Rückzug und emotionale Distanz
  • körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen

Psychische und auch physische Beschwerden, die Ihre Lebensqualität langfristig beeinträchtigen, können die Folge sein.

Frühzeitige Hilfe kann verhindern, dass sich die Symptome verschlimmern. Unterstützung anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Selbstfürsorge.
  

 

Strategien zur Stressbewältigung – zurück zu mehr Lebensfreude

Indem Sie aktiv auf Ihre Bedürfnisse achten und gesunde Bewältigungsstrategien entwickeln, schaffen Sie die Basis für ein ausgeglichenes Leben. Gemeinsam finden wir Wege, um Stress zu reduzieren, Kraftreserven wiederherzustellen und Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen.

Weitere Schwerpunkte der Praxis für psychologische Beratung