Icon symbolisiert Kosten für psychologische Beratung und Seminare

Kosten für psychologische Beratung

Die Kosten für psychologische Beratung richten sich nach Umfang, Dauer und Art des Angebots. Transparente Informationen zu den Kosten sollen Ihnen eine verlässliche Planung ermöglichen.
 

Tarife für psychologische Beratung 

Vorteile einer psychologischen Beratung

So wertvoll und wichtig die Arbeit eines Psychologischen Beraters für Sie auch sein kann, werden die Kosten nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen und werden somit privat getragen, was jedoch auch Vorteile mit sich bringt:

  • Psychologische Beratung ist Krankenkassen unabhängig. Im Gegensatz zu Psychiatern und Psychologen erfolgt kein Informationsaustausch mit der Krankenkasse, welcher dort im System vermerkt wird.
  • Die Wartezeiten auf einen Termin bei einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten sind derzeit oft sehr lang. Im Rahmen einer psychologischen Beratung können wir jedoch kurzfristig einen Termin vereinbaren, um Sie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
  • Sie benötigen keine ärztliche Verordnung.
  • Bei der Wahl Ihres Psychologischen Beraters sind sie absolut frei.

Tarife für psychologische Beratung in der Praxis varia vita

Je nach Anliegen meiner Klientinnen und Klienten, und der Intensität dieser Anliegen, gestaltet sich der Rhythmus der Beratungsgespräche individuell. Bei dem einen oder anderen braucht es vielleicht nur einen Termin oder wenige Sitzungen mit mir. Für eine intensivere Begleitung benötigen wir hingegen mehr Zeit. Wir finden dies gemeinsam heraus und der Prozess richtet sich ganz nach Ihrem Bedürfnis. Er beruht auf Freiwilligkeit und Vertrauen.

Unsere Termine finden in meiner Praxis statt, können aber auch online oder bei Bedarf vor Ort durchgeführt werden. Die Bezahlung erfolgt direkt nach unserem Termin in Bar oder per Twint.

Alle Preise sind in Schweizer Franken angegeben.

Für Personen mit geringem Einkommen sind Tarifreduktionen verfügbar. Die Höhe der Reduktion richtet sich nach Ihrer individuellen Situation, die wir gerne gemeinsam besprechen.

Erstgespräch

Die Kosten für unser Erstgespräch ( mind. 30 min bis max. 50 min) werden nach tatsächlichem Zeitaufwand verrechnet (mind. CHF 72.- bis max. 120.-). Es dient unserem Kennenlernen, sowie dem Herausfinden, wobei und in welchem Umfang Sie meine Unterstützung wünschen.

Einzelsitzung

Für unsere weitere Zusammenarbeit werden für eine Einzelsitzung 120.-/50 min berechnet. Dies beinhaltet jeweils unser Einzelgespräch, sowie meine Arbeit an Ihrer individuellen Beratung auch ausserhalb unseres Termins, um Sie bestmöglich unterstützen zu können.

Gruppensitzung

Ein Beratungsgespräch mit mehreren, sich nahestehenden Personen (z. Bsp. Betroffene und Angehörige) kann äußerst sinnvoll und zielführend sein. Durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen entsteht einumfassenderes Verständnis der Situation. Gemeinsam können Lösungen erarbeitet werden, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Diese Form der Beratung fördert nicht nur die Kommunikation, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit.

Der Preis für eine Gruppensitzung (90 min) beläuft sich auf 180,-.

Onlinesitzung

In einer zunehmend digitalen Welt biete ich Ihnen die Möglichkeit an, Unterstützung in Form einer vertraulichen und sicheren Online-Sitzung  zu erhalten. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, damit wir das Vorgehen kurz besprechen können. 

Die Kosten für unser Online-Erstgespräch ( mind. 30 min bis max. 50 min) werden nach tatsächlichem Zeitaufwand verrechnet (mind. 72.- bis max. 120.-). Es dient unserem Kennenlernen, sowie dem Herausfinden, wobei und in welchem Umfang Sie meine Unterstützung wünschen.

Für unsere weitere Zusammenarbeit werden für eine Online-Einzelsitzung 120.-/50 min berechnet. Dies beinhaltet jeweils unser Einzelgespräch, sowie meine Arbeit an Ihrer individuellen Beratung auch ausserhalb unseres Termins, um Sie bestmöglich unterstützen zu können.